Eingebettet
in idyllischer Ruhe liegt das kleine Dorf Zislow am waldigen Ufer
des Plauer Sees. Inmitten fast unberührter Natur, umgeben von
Wäldern und Seen - der ideale Ausgangspunkt für Erholung
und Urlaub. Möchten Sie wandern, reiten, Rad fahren, Kanu fahren
oder im klaren Wasser unserer Seen baden? - Ob ruhig, ob aktiv,
Sie werden manch unvergessliche Eindrücke von der herrlichen
Landschaft mit nach Hause nehmen.
Die Landschaft ist geprägt durch die letzte Eiszeit. Zwischen
unzähligen kleinen und großen Seen liegen die mecklenburgischen
Landstädte Malchow, Plau und Röbel, etwas weiter das regionale
Zentrum Waren. Dazwischen: endlose Mischwälder und Heidelandschaften.
Die gut ausgebauten Linien der Fahrgastschifffahrt erlauben den
beschaulichen Blick auf Seeufer und Kanäle - insgesamt die
richtige Gegend, um innerlich zur Ruhe zu kommen.
Sowohl Zislow selbst als auch der Ortsteil Suckow waren ursprünglich
slawische Ansiedlungen, erstmals urkundlich erwähnt wurden
sie 1255 beziehungsweise 1344. Wahrzeichen ist die Dorfkirche, die
sich in der seltenen Form als achteckiger Fachwerkbau präsentiert
und 1990 liebevoll saniert wurde. Die Lage direkt am Ufer des Plauener
Sees machen Zislow zu einem begehrten Ziel für Urlauber und
Naherholung. Das Landschulheim trägt dazu bei, daß hier
die Jugend nicht zu kurz kommt.
Weitere Informationen im Internet:
|